Zum Inhalt springen
  • Home
  • Kunstwerke
  • Neues
  • Geschichte
  • Kataloge
  • Team
  • Kontakt
  • EN
  • DE
  • Home
  • Kunstwerke
  • Neues
  • Geschichte
  • Kataloge
  • Team
  • Kontakt
  • EN
  • DE
  • Home
  • Kunstwerke
  • Neues
  • Geschichte
  • Kataloge
  • Team
  • Kontakt
  • EN
  • DE
  • Home
  • Kunstwerke
  • Neues
  • Geschichte
  • Kataloge
  • Team
  • Kontakt
  • EN
  • DE

Home

Giovanni Pisano

um 1448 Pisa – 1318 Siena
Böhler-Madonna
Marmor mit späterer Teilvergoldung, um 1313, Höhe 60,5 cm
ZUM DOSSIER

Majolika-Teller, Venus und Amor

mit „bianco sopra bianco“ Dekor
zinnglasierter Ton, D: 44,7 cm
ZUM DOSSIER

Majolika-Teller

möglicherweise Werkstatt Guido Fontana, Urbino, um 1550
Zinnglasierter Ton, Durchmesser 46 cm
ZUM DOSSIER

Simone Di Niccoló Bianco, zugeschrieben

Italien, nachweisbar ab 1512 – nach 1553
Idealisiertes Portrait einer Frau; Relief Marmor, Höhe: 30 cm, Breite: 23,5 cm, Tiefe: 8,5 cm
ZUM DOSSIER

Signiert I.C.

France (Limoges), drittes Viertel des 16. Jahrhunderts
Kanne, Emaille und Kupfer. Höhe: 27 cm
ZUM DOSSIER

Ferdinand Tietz

Holtschitz (Böhmen) 1708 – 1777 Seehof
Lindenholz, Höhe: 30 cm
ZUM DOSSIER
  • Impressum
  • Datenschutz